Agenda foodwardCircle

Liebe foodward Freunde und Interessierte, am 04. April 2017 starten die diesjährigen Netzwerkveranstaltungen des foodwardCircles mit Impulsreferaten, Besichtigungen und Podiumsdiskussionen, rund um Themen die die Lebensmittelbranche bewegen. Manche Veranstaltungen sind auch für Nicht-Mitglieder des foodwardCircles offen. Hier ist eine Auswahl für alle Interessierte der Agro-Food-Wertschöpfungskette: 4. April 2017, „Swiss Super Foods“ 17h Restaurant Pur, Seedamm Plaza, Pfäffikon Kochvortrag und…

6. Diplomfeier „Excellence in Food“ im neuen „not guilty“-Restaurant in Zürich

Am 2. März 2016 feierten wir im neuen Zürcher „not guilty“-Restaurant die 27 erfolgreichen Abschlüsse des Weiterbildungsprogrammes „foodward – Excellence in Food“. An der feierlichen Übergabe wurden zwei DAS-Diplome und 14 CAS-Zertifikate verliehen. Unter den insgesamt 25  Absolventinnen und Absolventen, sind zwei weitere auf dem Weg zum DAS und drei auf dem Weg zum MAS-Abschluss.…

foodward Aktivitäten 2017

…nach der gestrigen Generalprobe, folgt die Premiere des ersten Newsletters 2017… Sehr geehrte foodward Community, versehentlich sind Sie gestern mit einem Newsletter von foodward angeschrieben worden, den Sie bereits Ende 2016 erhielten. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Heute bieten wir Ihnen einen ersten Blick in die Aktivitäten für 2017, denn Erfolg verpflichtet! Seit 2017 bietet…

Wir feiern das 2016 bis anfangs März 2017!

Werte foodward-Gemeinschaft Das 2016 geht bald zu Ende. Wir feiern das bis dato für foodward erfolgreichste Jahr am 2. März 2017 mit der Excellence-in-Food-Diplomfeier im dann erst kurz zuvor eröffneten neuen not guilty Restaurant in Zürich-Altstetten. Ein erfolgreiches Jahr, weil: ·        Sehr gut gebuchte bis ausgebuchte CAS-Lehrgänge (24 DiplomandInnen am 2.3.2017!) ·      …

Wir feiern das 2016 bis anfangs März 2017!

Werte foodward-Gemeinschaft Das 2016 geht bald zu Ende. Wir feiern das bis dato für foodward erfolgreichste Jahr am 2. März 2017 mit der Excellence-in-Food-Diplomfeier im dann erst kurz zuvor eröffneten neuen not guilty Restaurant in Zürich-Altstetten. Ein erfolgreiches Jahr, weil: ·        Sehr gut gebuchte bis ausgebuchte CAS-Lehrgänge (24 DiplomandInnen am 2.3.2017!) ·      …

foodward bietet sounding board für Food Startups von Kickstart Accelerator.

Bei dem wohl ambitioniertesten branchenübergreifenden Schweizer Startup-Programm brüten momentan 30 Teams über zukunftsträchtige Geschäftsideen. Der „Kickstart Accelerator“ hat aus 850 Bewerbungen, weltweit 30 Startup­ Firmen aus den Bereichen Fintech, Smart & Connected Machines, Food und Future & Emerging Technologies für ein 11-wöchiges „Acceleration-Program“ nach Zürich geholt. Die Räumlichkeiten des EWZ Unterwerk Selnau in Zürich wurden…

think with google – food trends 2016

Werte foodward-Gemeinschaft Welche Trends gibt es, und wann & wie  werden diese für unsere zukünftigen Leistungen relevant? Und wie konzipiere ich aus „Trendwissen“ relevante Food-Welten von morgen? Die Beantwortung solcher Fragen ist oft etwas schwierig resp. die Interpretationen bleiben individuell. Zwar können wir Trends beobachten und beschreiben, im soziologischen Kontext sind sie aber meistens nur…

Konsumenten am Point-of-Sale: Führen und verführt werden

Die Convenience-Landschaft zeigt sich zurzeit sehr dynamisch. Laufend neue Ideen,  neue Konzepte und sehr oft an den hochfrequentierten Standorten der Hauptbahnhöfe. Wie tickt eigentlich der Kunde an diesem Turbo-POS? Heisst Speed automatisch ohne emotionale Entscheidungen oder steckt da mehr dahinter? Sie wollen den Point-of-Sale erfolgreich auf die Bedürfnisse von Konsumentinnen und Konsumenten abstimmen? Mit der…

Tomorrow

Werte Foodward Gemeinschaft „Morgen“ – oder wann auch immer sollte der langersehnte Sommer endlich starten. Und somit hoffentlich für uns alle auch eine erholsame und inspirierende Ferienzeit. „Morgen“ oder eben „Tomorrow“ ist aber auch ein Film, der letzte Woche in den Deutschschweizer Kinos startete. Ich konnte mir den Film bereits zu Gemüte führen und habe…

Wo macht Digitalisierung Sinn?

Sehr geehrte foodward-Community, am 31.05.2016 fand der foodwardCircle zum Thema „Digitalisierung der Lebensmittelbranche“am Praxisbeispiel „Gate Gourmet“ statt. Oliver Fischer, Director Culinary Excellence von Gate Gourmet zeigte eine spannende Brücke zwischen Theorie und Praxis auf. Im Januar diesen Jahres hat sich das WEF in Davos mit dem Thema Industrie 4.0 befasst, dabei handelt es sich um ein Projekt was industrielle…