News aus Italien von Ursula Prügger Ulimengo S.r.l. Partnerin von foodward und Reiseleiterin der Food-Study-Tour nach Neapel Jahrein, jahraus Tomaten? Heute werden wir in unseren Supermärkten tagtäglich, saisonunabhängig, mit Tomaten versorgt und nicht immer fragen wir uns woher sie kommen und wie sie angebaut werden. Es zählt zu einer Selbstverständlichkeit sie im Sortiment zu finden.…

News
Ich gehe jetzt mit einem anderen Blick durch Foodwelten…
… schrieb Christina Schmid, Delifrance: „Das Modul war sehr inspirierend und hat mir in vielen Bereichen „die Augen geöffnet“. Nach 6 Tagen aktivem Arbeiten rund um das Thema Konzeption von authentischen Foodwelten, ging letzten Samstag das gleichnamige Modul zu ende. Den Einstieg gaben Beispiele aus bekannten und weniger bekannten Foodwelten von Foodprodukten, Gastronomiekonzepten und Retailinszenierungen, und…
Benvenuto Eataly Roma
News aus Italien von Ursula Prügger Ulimengo S.r.l. Partnerin von foodward und Reiseleiterin der Food-Study-Tour nach Neapel Seit dem 21. Juni 2012 ist Rom um eine Attraktion reicher, zumindest für foodies. Oscar Farinetti, der Hausherr des gigantischen Lebensmittel-Bazars, reiht Eataly, sein „Disneyworld der Schönheit Italiens“ auch gleich hinter dem Kolosseum und den Vatikan als neuen…
Konzeption von Foodwelten
Was passiert wenn ein Gastronomie Experte, ein Architekt und eine Marketing Fachfrau die Köpfe zusammen stecken? Es entstehten Module bei Foodward! Nämlich „Konzeption von Foodwelten“ und „Realisation von Foodwelten“ aus dem CAS „Food Product & Sales Management“. Am 23. August 2012 startet erstmalig das Modul „Konzeption von Foodwelten“. Was sind Foodwelten überhaupt? Wie entstehen sie?…
Neuer Partner: Pistor | foodward mit neuer Website
Sehr geehrte foodward-Gemeinschaft foodward Excellence in Food lebt von spannenden Inhalten, praxisorientiertem und hochschulgerechtem Unterricht wie auch von Bekanntheit, Unterstützung und Akzeptanz von Branchenvertretern – unseren Partnerfirmen. Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass mit der Firma Pistor ein weiterer Profi aus der Foodbranche Partner von foodward geworden ist. Die Pistor Firmengruppe stellt für die Lebensmittel…
Verdure Colose (Gemüse&Gemüse)
[column columns=three before=true] [/column] [column columns=nine after=true] Gemüse spielt in meiner Küche eine grosse Rolle, es sorgt für saisonale Abwechslung. Das Buch Verdure Golose (ich habe es in Alba, neben dem Wochenmarkt gekauft, deshalb der italienische Titel) bietet viele tolle Anregungen für die Zubereitung auch von klassischem Gemüse – mal Anders. Buchempfehlung von Marina…
Kühe verstehen
Eine neue Partnerschaft beginnt [column columns=three before=true] [/column] [column columns=nine after=true] Anlässlich einer Führung auf dem Gut Rheinau lernte ich Martin Ott kennen. Ganz fasziniert war ich über des Wesen der Kühe, welches er uns in seinen Ausführungen näher brachte. Dieses bildstarke Buch verführt in eine vertraute und doch völlig unbekannte Welt der Kühe.…
Genussvoll vegetarisch
[column columns=three before=true] [/column] [column columns=nine after=true] Dieses Buch bietet eine mediterrane und orientalische Vielfalt für Geschmacksknospen. Eine willkommene Abwechslung für einen heissen Sommertag, bietet z.B. das Rezept S.282, Wassermelone mit Feta, rasch zubereitet. Zwar überwiegt der Anteil an Rezepten mit einer reichen Zutatenliste, aber es lohnt sich, diese Herausforderung anzunehmen. Eine neue Inspiration in…
Am Tisch Die kulinarische Bohéme oder Die Entdeckung der Lebenslust
[column columns=three before=true] [column columns=nine after=true] Wenn die Kunst des Essens und Trinkens zum Lebensinhalt wird. Ein Buch zu fressen – ein Muss für alle, die hinter dem täglichen Magenfüllen auch ein Zeremoniell, ein lebenszentraler Akt sehen. Garantierte Nebenwirkung der Lektüre: Der Gang in die Küche. Buchempfehlung von Thomas Bratschi Buch kaufen [/column]
FOOD – Die ganze Welt der Lebensmittel
[column columns=three before=true] [/column] [column columns=nine after=true] In der Küche probiere ich gerne Neues aus und interessiere mich auch für exotische Zutaten. In “FOOD” finde ich viele Informationen und kann mich ausserdem inspirieren lassen. Christian Teubners schnörkellose Inszenierungen geben jedem Nahrungsmittel die richtige Geltung. Buchempfehlung von Marina Helm Romaneschi Buch kaufen [/column]