Mit Digitalisierung zur Nachhaltigkeit?

Ein Beitrag von Isabel Jaisli , Modulleiterin „Geography of Food“ Am 10. August lud Bundesrat Schneider-Ammann zum Workshop zur «Digitalisierung in der Land- und Ernährungswirtschaft» in Zollikofen ein. Personen aus der Wissenschaft, Privatwirtschaft und Verwaltung diskutierten die Potentiale und Herausforderungen, welche die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung und Datenverarbeitung mit sich bringen. Als wichtige Frage stellt…

Viel Neues aus der „foodward Community“!

Werte foodward Gemeinschaft Bereits sind 6 Jahre seit der ersten Durchführung eines CAS vergangen. Wir sind stolz und happy, dass heute bereits weit mehr als 300 Zertifikate und Diplome im Umlauf sind, dass unsere CircleAnlässe regelmässig und zu unterschiedlichsten Themen auf grosses Interesse stossen, und dass unser Jobportal laufend an Inserenten und Besucher gewinnt.  Nach…

Food Umfeld real und digital

Werte foodward-Community, in den nächsten Monaten bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, sich in verschiedenen Formaten mit Food-Themen und in ihrem realen und digitalen Umfeld auseinanderzusetzen: 1. „Fischgastronomie in Milano“ Trendtour und Workshop Die Expo 2015 brachte Mailand neuen Ruhm und eine Menge Elan für grosse Städtebauliche Erneuerungen und sehr viele moderne kulinarische Angebote. Das Motto der…

Von Ernährungssouveränität, Ernährungssicherheit und Fair-Food

Werte foodward-Gemeinschaft Nach den diesjährigen Sommerferien erwarten uns ein paar spannende Themen. Einerseits werden wir unsere Wahlstimmen nicht nur zur Altersreform abgeben sondern auch zum Verfassungsartikel für Ernährungssicherheit. Bundesrat Schneider Ammann kommunizierte diesen in den vergangen Wochen unter dem Aspekt, dass „Dieser Verfassungsartikel gewährleiste, dass auch künftige Generationen Zugang zu ausreichend Lebensmitteln hätten“. Drei Wochen…

Genuss erleben und Qualität erkennen – mit unseren Sinnesorganen

Ein Gastbeitrag von Pascale Mühlemann und Marion Wäfler, Mühlemann Nutrition GmbH Wann haben Sie zuletzt echten Hunger verspürt, wann beim Dessert zugeschlagen, obschon Sie längst satt waren? Hunger und Sättigung sind Wahrnehmungen, die im Laufe unseres Lebens oftmals verloren gehen. Mitverantwortlich dafür ist das Überangebot an Essen in unserer westlichen Welt. Unser Gehirn regelt Hunger…

Ernährungsberatung – ungenutztes Potenzial für die Foodbranche?

Ein Gastbeitrag von Pascale Mühlemann und Marion Wäfler, Mühlemann Nutrition GmbH Was haben Veganismus, glutenfreie Ernährung und Superfood gemeinsam? Sie stehen alle im Fokus, wenn es um Esstrends und gesunde Ernährung geht. Und es gibt eine Berufsgruppe, die sich mit diesen Themen bestens auskennt und das Bindeglied zwischen Privatwirtschaft und Konsumenten bildet. Ernährungsberaterinnen – Brückenbauer…

«Food Responsibility» hört sich spannend an – was aber genau versteht man unter diesem Begriff?

Sucht man im Internet nach einer Erklärung, so findet man eine Vielzahl unterschiedlicher, teilweise sehr komplizierter Definitionen, die alle ihre Berechtigung haben. Schlussendlich geht es aber einfach um den verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln. Der CAS Food Responsibility richtet sich daher an alle, die via den wirtschaftlichen Umgang mit Lebensmitteln einen Beitrag zur sozialen und ökologischen…

„Unternehmensbewertung“ – warum eigentlich?

Werte foodward-Gemeinschaft, Neulich wurde eine «Mega-Übernahme» eines britisch-niederländischen Foodkonzerns durch einen US-Foodkonzern angekündigt und bald aber wieder vertagt. Nicht nur für Konzerne, sondern auch für Kleinunternehmen stellen sich ab und zu die Fragen zu Verkauf, Nachfolgeregelungen oder auch zum Zukauf neuer Unternehmen oder Unternehmensbeteiligungen. Einer der zentralen Aspekte ist jeweils den Wert des Unternehmens zu…

fenaco ist neue Partnerin von foodward

Werte foodward Gemeinschaft, Die erfolgreiche Entstehung und Entwicklung von „foodward – Excellence in food“ ist auch dank unseren Partnern und Gönnern möglich geworden. Diese Branchenvertreter unterstützen mit ihrem Namen und ihren individuellen Kommunikationskanälen zu internen und externen Kontakten unsere Bekanntheit. Ausserdem helfen sie mit ihrem Know-how und ihrer Bereitschaft, uns mit kritischen Fragen und Inputs…