Dieses Modul bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Gewürzregionen der Welt und deren charakteristische Kräuter und Gewürze. Die Teilnehmer:innen lernen die Pflanzen, deren Herkunft und Aussehen sowie die Sortimentsvielfalt und Aromen der verschiedenen Aromakräuter und Gewürze kennen. Sie erwerben Kenntnisse über die Anbaumethoden und erfahren, welche Pflanzenteile genutzt werden.
Inhalte des Moduls
1. Einheimische aromatische Kräuter und Wildpflanzen
- Typische einheimische Kräuter und deren Verwendung
- Sammlung und nachhaltige Nutzung von Wildpflanzen
2. Europäische und mediterrane Kräuter und Gewürze
- Wichtige Kräuter und Gewürze der europäischen und mediterranen Küche
- Sortimentsvielfalt, Anbau, Ernte
3. Nordafrikanische und westasiatische Kräuter und Gewürze
- Typische Gewürze aus Nordafrika und Westasien
- Verwendung in traditionellen und zeitgenössischen Gerichten
4. Indische und südostasiatische Kräuter und Gewürze
- Vielfalt der indischen und südostasiatischen Gewürze inkl. Fokus auf Pfeffer
- Anwendungen in der traditionellen und modernen Küche
5. Pazifisch-asiatische Kräuter und Gewürze
- Typische Kräuter und Gewürze aus Asien und dem Pazifik
- Anwendungen in der traditionellen und modernen Küche
6. Nord- und lateinamerikanische Kräuter und Gewürze
- Charakteristische Gewürze der amerikanischen Kontinente
- Einfluss und Anwendung in der traditionellen und modernen Küche
7. Kräuter und Gewürze für Tees und Getränke
- Auswahl und Kombination von Kräutern und Gewürzen für Tees
Lernziele
Nach Abschluss des Moduls sind die Teilnehmer:innen in der Lage:
- Die wichtigsten Kräuter und Gewürze der verschiedenen Regionen der Welt zu benennen und deren spezifische Eigenschaften zu erklären.