Podcastfolgen FoodwardTalks33 2021 zu FutureFood & FutureWork
foodwardTalks33#4
FutureWork – Session 4 vom 15. Oktober 2021
Diversität in der Berufswelt: Wie können Bildungsinstitutionen Chancengleichheit fördern?
Die foodwardTalker*innen waren:
- Maya Ladner – Studiengangleiterin des neuen MSc in Preneurship for Regenerative Food Systems (ZHAW)
- Kossiwa J. Tossoukpe – wissenschaftliche Mitarbeiterin in der ständigen Delegation der Schweiz bei der UNESCO und Gründerin Diversity Consultancy „Kesecurix“
Alle Plattformen: HIER
FutureFood – Session 3 vom 27. Mai 2021
foodwardTalks33#3
Nachhaltiger Fisch und Meeresfrüchte: Sind lokale Lieferketten die Zukunft?
Die foodwardTalker*innen waren:
- Rafael Waber – CEO von SwissShrimp
- Thomas Gisler – CEO der Basis 57
Alle Plattformen: HIER
foodwardTalks33#2
FutureWork – Session 2 vom 18. Februar 2021
Veränderungen positiv nutzen: Wie funktioniert agiles Arbeiten in der Praxis?
Die foodwardTalker*innen waren:
- Lars Feldmann, CEO von Betty Bossi
- Michael Zirkler, Professor und Consultant an der ZHAW sowie Autor des Buches „Psychologie der Agilität“
Alle Plattformen: HIER
foodwardtalks33#1
FutureFood – Session 1 vom 3. September 2020
Wie etabliert man als Jungunternehmen innovative Produkte auf dem Schweizer Markt?
Die foodwardTalker*innen waren:
- Carlo Weber, Geschäftsführer von AlpenPionier AG
- Virginia Beljean, Marketing, Communication & Sales Managerin von Planted Foods AG
Alle Plattformen: HIER
****************************************************
Team
Lead: Pinar Göksu
Konzeption: Pinar Göksu und Thomas Bratschi
Technik: Miloud Genova
Jingle: courtesy of DOG DYLAN
Photo by Kane Reinholdtsen on Unsplash