Max Dreussi hält einen Dual Master of Business Administration (MBA) der Universität Bern bzw. der Universität Rochester/Simon Business School (NY). Er erweiterte seine Führungskompetenzen unter anderem im Program for Executive Development (PED) am IMD in Lausanne. Seinen Werdegang begann er als Assistent des Geschäftsführers beim Schokoladen- und Süsswarenhersteller Hosta in Neuhausen. Anno 1995 wechselte Max Dreussi zur Nestlé Division Frisco-Findus, wo er während fast zehn Jahren diverse Positionen innehielt, bevor er von Nestlé Frozen Food Europe nach Brüssel berufen wurde, um Markeinführungen in verschiedenen Ländern umzusetzen. Danach war er als Verkaufs- und Marketingleiter für Mövenpick Premium Ice Cream tätig, bevor er die Nestlé Division Food Service in Rorschach führte und dann zum Country Business Executive Manager für die Länder Schweiz, Österreich und Slowenien befördert wurde. Im Jahr 2014 übernahm Max Dreussi die Führung des TK-Backwaren-Produzenten Kern & Sammet AG in Wädenswil. Von April 2017 bis Dezember 2022 war er als CEO des ORIOR Kompetenzzentrums Fredag tätig und in dieser Funktion seit Januar 2019 Mitglied der Erweiterten Konzernleitung der ORIOR Gruppe. Im August 2021 ernannte der Verwaltungsrat der ORIOR AG Max Dreussi zum CEO des gesamten Segments Convenience, das die Business Units Fredag, Le Patron, Pastinella und Biotta umfasst, sowie zum Mitglied der Konzernleitung. Die Führung von Fredag gab er per 1. Januar 2023 ab.
Max Dreussi
