Sie haben bereits Führungserfahrung, sehen sich aber steigenden Anforderungen an sich selbst und an Ihr Team ausgesetzt oder Sie wollen sich auf Ihre neue Aufgabe in der Führung vorbereiten? Sie wollen zukünftig ein Team motivieren und führen, das sich in unterschiedlichen Regionen befindet und sich aus unterschiedlichen Kulturen zusammensetzt? Vielleicht wollen Sie auch als Führungskraft ohne formale Position mehr Einfluss auf Projekte und Inhalte nehmen können. Auf jeden Fall wollen Sie nicht einfach irgendwelche Führungsinstrumente übernehmen, sondern gezielt Ihren eigenen und somit authentischen Führungsstil erkennen und anwenden.
Das Modul „Leadership“ richtet sich an Teilnehmende, welche sich verstärkt Herausforderungen an sich selbst und an ihr Team stellen müssen und wollen. Dabei sollen Aspekte der Nachhaltigkeit (Motivation, Leistung, Work Life Balance und Individualität) eine besondere Bedeutung erhalten.
Mit Fallstudien, theoretischen Inputs und Praxisübungen sollen die Teilnehmenden in ihrer individuellen Reflexion unterstützt werden, ihren persönlichen Führungsstil entdecken und trainieren.
Facts
- Modul
- Leadership
- CAS
- Food Business Management
- Credits
- 4 ECTS
- Workload
- 100 h / 40 h davon Kontaktstunden
- Modulleitung
- Dr. Maja Bailer
- Lehrmethoden
Vorlesungen, Fallstudie, Gruppenarbeiten, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch
- Leistungsnachweis
Präsentationen zu ausgewählten Themen, Lernjournal