Was sind die Perspektiven, Potenziale und Hindernisse für Side-Stream-Produkte im Retail und wer mischt bald den Markt auf?
Die Verwertung von krummem Gemüse, wenig bekannten tierischen Produkten sowie auch von pflanzlichen Nebenprodukten aus der Lebensmittelproduktion wird immer aktueller. Doch vor welche Herausforderungen stellt das kleine Produzierende und den Retail? Gibt es besondere Anforderungen? Welche Hürden müssen innovative Unternehmen in diesem Bereich überwinden? Was braucht es, damit diese Produkte den Weg ins Regal und zu den Konsumierenden finden? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns im nächsten foodwardCircle Event 2021.
Neben den Inputs der teilnehmenden Partner*innen zu ihren Erfahrungen und Geschäftsmodellen, beleuchten wir in einer offenen Plenumsdiskussion weitere Aspekte und degustieren Side-Stream-Produkte. Zusätzlich soll auch das Social Networking nicht zu kurz kommen.
Partner*innen Produzierende:
- Eliane Wanner von Pakka: Verwertung von Side Streams bei der Cashew-Produktion
- Andrea Werdin von Koa: Verwertung von Nebenprodukten der Kakao-Produktion
- Fabian Wegmüller von Oerlikon Bier: Verwertung von altem Brot bei der Bier-Produktion
Partner Retail:
- Patrick Honauer vom Bachsermärt
Infos
Datum: 20.September 2021
Zeit: 18.30 – 20.30 Uhr
Veranstaltungsort: Brauerei Oerlikon Bier
Preis: 39.- CHF für Gäste (inkl. Apéro), kostenlos für Mitglieder des foodwardCircles
Ablauf
ab 18:15 – Eintreffen
18:30 – Start Event mit Inputs von uns und unseren Gästen
ca. 19:20 – begleitetes Networking mit Input-Suche für die Expert*innen-Runde
ca. 19:50 – Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Networking
ca. 20:30 – Ende des Events mit anschliessendem Apéro
Wir freuen uns über eure Teilnahme an den CircleEvents!
Anmeldefrist: 15.09.2021
Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den AGB’s einverstanden. Für mehr Informationen circle@foodward.ch