Hintergründe und Perspektiven
Das breite Umfeld entlang des gesamten Ernährungssystems beinhaltet viele Aspekte sowie Akteurinnen und Akteure unterschiedlichster Natur. Zu den zentralen Elementen gehören Wissenschaft, öffentliche Gesundheit, Industrie, Handel und Gesetzgebung, die allesamt auf die eine oder andere Art Einfluss auf die Konsumentinnen und Konsumenten nehmen. Das Spannungsfeld zwischen diesen Elementen, das sich immer wieder in unterschiedlichen Aussagen und Empfehlungen zur Ernährung widerspiegelt, stellt eine Herausforderung für das Verständnis, die Entwicklung und die Umsetzung von neuen Konzepten, Produkten und Dienstleistungen rund um die Ernährung dar. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach einer besser auf den einzelnen Menschen abgestimmten Ernährung, weshalb das Konzept der personalisierten Ernährung an Bedeutung gewinnt und immer wichtiger wird.
Wer sich im erwähnten Spannungsfeld gut auskennt, clever damit umgeht und gleichzeitig das Potenzial der personalisierten Ernährung ausschöpft, wird auf dem Markt rund um das Ernährungssystem bessere Chancen für Innovationen haben.
Zielpublikum
Dieser CAS richtet sich an Fachpersonen in allen Bereichen des Ernährungssystems (Industrie, Handel, Gastronomie), insbesondere aber an Personen in leitenden Funktionen wie z.B. F&B Management, QS and Regulatory Management, Produktentwicklung, Marketing und Verkauf sowie auch an Medienschaffende und Verantwortliche in Kommunikation und Werbung im Umfeld von Lebensmitteln, Ernährung und Gesundheit.
Lernziele
Sie lernen…
im Modul Nutrition Basics: Today and Tomorrow
- die Grundlagen zu den Nährstoffen und der Ernährung kennen und verstehen.
- zentrale Aspekte eines gesunden und entgleisten Stoffwechsels kennen und verstehen.
im Modul Politik, Gesetzgebung, Trends und wissenschaftliche Evidenz
- die Perspektiven, Interessen und Kampagnen der unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure im Ernährungssystem kennen und verstehen.
- die aktuelle Situation zur Ernährung der Bevölkerung in der Schweiz kennen und den Trend zu einer stärker pflanzenbasierten Ernährung verstehen.
im Modul Personalisierte Ernährung
- die Möglichkeiten und Grenzen der Tools für eine personalisierte Ernährung kennen.
- die Bedeutung der Ernährung im Kontext des gesamten Healthy livings einzuordnen.
Anmeldung
Hier können Sie sich zu diesem CAS resp. zu den einzelnen CAS-Modulen anmelden.
Dieser CAS wird von der ZHAW durchgeführt und verantwortet.