Jetzt «Game Changer*in» der Foodbranche werden!

Werte foodward Gemeinschaft Es geht längst nicht mehr darum mitzuhalten, sondern das Tempo anzugeben. Eignen Sie sich die Kompetenzen in unserem CAS «Food Finance and Supply Chain Management» an. Der CAS richtet sich an Mitarbeitende aus der gesamten Foodbranche, die eine höhere Führungs- und Entscheidungskompetenz anstreben. Wollen Sie verstehen, wie der börsennotierte Backwaren Konzern Aryzta…

11 Jahre foodward – Impressionen

Werte foodward Gemeinschaft Am 23. September feierten wir unser 11-jähriges Bestehen in der dieCusisine.ch. Bei bestem Wetter, mit spannenden Gästen, interessanten Rednern und kulinarischen Highlights ist ein wunderbarer Abend entstanden. Allen Mitstreiter*innen an dieser Stelle ein grosses Merci. Insbesondere: Allen Anwesenden, Freunden, Freundinnen und Gästen Unseren Speakers: Urs Hilber, Hannes Schmid, Christina Schmid Norton, Nenad…

Von Side Streams zum Mainstream

Werte foodward-Gemeinschaft Es ist hartnäckig mit dieser Virussituation. Man kann es kaum erwarten, sich endlich wieder in gemütlichen Restaurants zu treffen oder Workshops mit scheinbar altmodischen Utensilien wie Pinnwänden oder Flipcharts durchzuführen. Wie gut sie doch waren, die alten Zeiten. Dennoch warten wir nicht auf bessere Zeiten, sondern werden aktiv, um auch in virtuellen Zeiten…

Neuro Culinary Center als neuer Gönner von foodward

Werte foodward-Gemeinschaft Nachdem wir im Januar bereits die Partnerschaft mit der Firma Patisiwiss AG kommunizieren durften, freut es uns sehr, euch das neuste Mitglied in unserer Gönner-Community mitzuteilen – das Neuro Culinary Center in Vitznau. In der Luzerner Seegemeinde Vitznau wird im Sommer 2021 ein Campus eröffnet, welcher sich nebst der neurowissenschaftlichen Forschung in den…

Take aways fürs 2021

Werte foodward Gemeinschaft Die letzten 12 Monate waren intensiv. Für alle. Wir hoffen, dass ihr und alle in eurem Familien- und Bekanntenkreis wohlauf sind und das Jahr nun in Ruhe ausklingen lassen können. Wie sollen wir uns in Zeiten von ≪Physical Distancing≫ vernetzen, wie können dennoch neue Kontakte (Social Proximity) geknüpft und Bestehende gepflegt werden?…

foodward Engagement für nachhaltige Ernährungssysteme 2020

Werte foodward-Community Die Art und Weise wie wir uns ernähren und die damit verbundenen Wertschöpfungsnetzwerke spielen in der Umweltproblematik eine zentrale Rolle. Unsere Community setzt sich seit Jahren mit der Förderung von nachhaltigen und innovativen Ernährungssystemen auseinander – sei es über unsere Bildungsangebote oder auch durch die beiden folgenden Projekte. «Umsetzung nachhaltiger Ernährung in der…

CAS «Lebensmittelrecht» für DAS und MAS?!

Geschätzte foodward-Community Momentan stellen wir bis Ende Juli unsere Module teilweise auf online um oder – in den wenigesten Fällen – verschieben sie auf das nächste Jahr. Haben Sie noch nicht alle CAS-Lehrgänge für Ihren DAS oder MAS gewählt? Diesen Herbst startet zum Beispiel der CAS Lebensmittelrecht, der als Fernlernangebot konzipiert ist, und den Sie…

foodwardCircle Anlässe und neues Format foodwardTalks33

Werte foodward-Gemeinschaft Trotz der aktuell eher schwierigen Berichterstattung über China (Corona) sprechen die Fakten für sich: Das Marktpotenzial von China und Südostasien allgemein ist enorm, sei es in der Food-Branche, dem steigenden Tourismus aus diesen Ländern in der Schweiz oder die Exportchancen für Produkte aus der Schweiz. Darum ist es an der Zeit sich intensiver…

Neue Seidenstrasse oder neue Grenzmauern?

Mit grosser Öffentlichkeitswirkung unterzeichnete Bundespräsident Ueli Maurer vor einer Woche in Peking eine Absichtserklärung betreffend die Unterstützung der chinesischen Initiative zur Wiederbelebung der alten Handelsstrasse zwischen Europa und Asien. Die Frage der Menschenrechte in China wurde dabei ausgeklammert, und die Meinungen gehen weit auseinander, ob es sich nun um einen Propaganda-Schachzug Chinas handelt oder um…

Von der Digitalisierung und dem Revival des Fachhandels

Werte foodward-Gemeinschaft Alle essen, alle sind online; worauf warten wir? Eben wurde in Seattle der erste Amazon ohne Kasse eröffnet. Das Online-Angebot in der Food-Branche wächst rasant. Unsere individuellen Daten beim Einkaufen vor Ort oder via Internet hinterlassen Spuren. Haben wir einen Nutzen davon? Im Rahmen der digitalen Transformation diskutieren wir meist nur über das…