Werte foodward-Gemeinschaft
Es ist hartnäckig mit dieser Virussituation. Man kann es kaum erwarten, sich endlich wieder in gemütlichen Restaurants zu treffen oder Workshops mit scheinbar altmodischen Utensilien wie Pinnwänden oder Flipcharts durchzuführen. Wie gut sie doch waren, die alten Zeiten. Dennoch warten wir nicht auf bessere Zeiten, sondern werden aktiv, um auch in virtuellen Zeiten Food-Anlässe zu ermöglichen.
foodwardCircle
Rund ein Jahr (beinahe) keinerlei Aktivitäten. Der SwissRe-Event war ein rares Sommer-Highlight in einem Massnahmen-reduzierten Monat. Dafür haben wir die Zeit genutzt, um den foodwardCircle sowohl inhaltlich als auch organisatorisch zu überarbeiten. Neu wird der foodwardCircle aus einem Team von foodward CAS-Absolventinnen konzipiert und realisiert. Ab diesem Jahr sind dies Maya Wiestner, Sheila Lucido und Andrea Kubli. 2021 widmen sie die CircleEvents den «Side Streams». Motivation: Immer wie mehr richtet sich der Fokus der Lebensmittel-Wertschöpfung auf die Nebendarsteller*innen – und sie kommen in verschiedensten Formen, Farben und Varianten daher. Es ist an der Zeit, die innovativen Geschäftsmodelle (und deren kreative Köpfe) rund um die “Abfallprodukte” ins Rampenlicht zu rücken.
Von Side Streams zum Mainstream
Der Name ist Programm: über das Jahr verteilt finden vier CircleEvents statt, welche in unterschiedlichen, transdisziplinären Kombinationen das Thema «Side Streams» aufgreifen und für alle zugänglich und erlebbar machen. In spannenden, überraschenden Settings stellen wir euch neuartige Geschäftsmodelle vor, diskutieren über Hürden, Umwelteinflüsse oder psychologische Aspekte und bilden in Workshops Kompetenzen weiter, um diese Thematik auch im eigenen Berufsalltag weiterzubringen.
Events im 2021
- 4.2021 – Gönnen wir uns was: Side Streams als Chance für neuartige Gastronomiekonzepte – doch würdigen das die Konsumierenden? (online-Event)
- Juni: Ich bin es Side-Stream-Chind: Welche innovativen Produkte gibt es im Retail und worin liegt der Einfluss von Konsumenten*innen?
- September: Back to the Roots: Was sagt die Landwirtschaft zu Side Streams und welchen Einfluss hat die Produktion von Lebensmitteln?
- Oktober (Member-Event): How to Mainstream: Vernetzung, Perspektive und Workshop zum Thema Verwertung von Side Streams
Membership
Die Events stehen allen offen – bis auf den Membership-Event. Ihr profitiert also am meisten als Member. Neben dem Zugang zu allen foodwardCircle Events könnt ihr die foodwardTalks33 kostenlos besuchen und am Membership-Event teilnehmen. Alle weiteren Informationen, Vorteile und Konditionen findet ihr hier.
Und noch eine weitere Gelegenheit zum Lernen und Austauschen
Gerne machen wir euch auf die 15. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung aufmerksam, welche am Do, 6. Mai 2021 stattfindet und das Thema «Stoffe und Zusätze: Aktuelle rechtliche Themen und Trends» beleuchtet. Nach der Pause 2020 und aufgrund der aktuellen pandemiebedingten Umstände wird die Tagung dieses Jahr als reine Online-Veranstaltung durchgeführt. Das Tagungsthema wurde aufgrund der Tatsache gewählt, dass im Stoffrecht wichtige Neuerungen in Kraft getreten und Entwicklungen im Gange sind; zu nennen sind etwa das neue Höchstmengenkonzept in der Schweiz für Vitamine und Mineralstoffe im Rahmen der «Stretto 3»-Revisionen, die laufende Neubewertung der Lebensmittelzusatzstoffe und -enzyme in der EU oder die Neufassung der Stofflisten in Deutschland. Diese und weitere spannende Themen rund um «Stoffe und Zusätze» werden von kompetenten Referierenden beleuchtet. Weitere Infos und Anmeldung hier: Lebensmittelrecht-Tagung
Auf ein baldiges reales Treffen und bleibt negativ!
Herzliche Grüsse
Team foodward
********************************************
Nächste Termine
- 6.4.2021 Anmeldeschluss Modul “Digitale Kundenbeziehungen”
- 19.4.2021 foodwardCircle I – Sidestreams in der Gastronomie
- 27.4.2021 Anmeldeschluss Modul “Riskmanagement” – ausgebucht
- 9.6.2021 Anmeldeschluss mit Frühbucherrabat CAS «International Food Business»
- 17.6.2021 Infoanlass zu «Excellence in Food”
- Laufend spannende Jobangebote hier: https://foodwardjobs.com/